0
Reithandschuhe und Ich... Reithandschuhe und ich... Das funktioniert nicht immer so gut muss ich sagen. Jeder Sommerhandschuh, den ich bis jetzt hatte, hatte nicht sonderlich lange gehalten. Aber sie müssen auch viel aushalten. Sei es zum Beispiel das Führen des Hengstes, das Longieren der bockigen Stute oder das ganz normale Reiten und die alltägliche Stallarbeit. Da so ein Handschuh bei mir auch einiges aushalten muss, achte ich eigentlich immer darauf, dass diese nicht zu dünn sind und ordentlich verarbeitet. Schließlich will ich mir nur ungerne jede Woche einen neuen Handschuh holen. Ebenfalls wichtig bei einem Reithandschuh ist mir das Gefühl beim Reiten. Es bringt nichts wenn ich keine Verbindung zu meinem Pferd spüre oder wenn ich das Gefühl habe, dass mir der Zügel beim Reiten aus der Hand gleitet. Ja so ein Handschuh muss anspruchsvollen Aufgaben stand halten und viele Kriterien erfüllen. Aber ich denke, dass ein guter Handschuh dies auch kann. So nun, aber wer bin ich eigentlich? Ich das ist hier Fee, 18Jahre jung, Schülerin auf einem Gymnasium und seit dem fünften Lebensjahr von der Passion Reitsport völlig ergriffen. Seit eineinhalb Jahren habe ich nun, nach einigen Reitbeteiligungen, mir mein erstes eigenes Pferd gekauft. Bjóla. Eine sieben jährige Islandstute mit sehr viel Temperament und einem dennoch sehr liebevollen Charakter. Es ist nicht immer einfach mit ihr, aber Herausforderungen sind dafür da bewältigt zu werden, zudem ist genau diese kleine Stute mein absoluten Seelenpferd geworden. Seit Anfang des Jahres, bin ich nun in den Jugendkader Rheinland-Pfalz-Saar des IPZV mit ihr gekommen und ja das war vielleicht bereits eins unserer größten Highlights diesen Jahres. Auf meinem kleinen aber feinen Instagram Account (@bjoelchen) poste ich immer mal was aus meinem und Bjólas Leben. Und auch wenn ich etwas schüchtern bin, liebe ich es neue Dinge auszuprobieren, neues zu entdecken und teste daher sehr viel aus. Ob es nun selbstgemachtes Mash ist, das entwickeln einer perfekt auf all unsere Bedürfnisse angepasste Satteltasche, das selber machen von einer Trense oder auch ganz einfach bereits fertige Produkte auf Herz und Nieren zu testen und zu schauen ob diese für mich sinnvoll sind oder nicht. Und wenn die Produkte sinnvoll und gut sind, empfehle ich sie liebend gerne besten Gewissens Auf dem anhängenden Bild bin ich mit meiner Stute zu erkennen