Teste die uvex downhill 2000 CV Skibrille!
Testbericht ansehen
Lieferumfang/Verpackung
War die Verpackung in Ordnung? Ist der Lieferumfang in Ordnung oder vermisst du noch etwas?
In der Verpackung befindet sich die Skibrille, ein Säckchen, das gleichzeitig als Putz- und Abtrocknetuch verwendet wird und eine Bedienungsanleitung. Die Verpackung ist schön gestaltet und mehr erwarte ich auch nicht.
Design/Form
Wie gefällt dir das Design / die Form der Skibrille?
Das Design finde ich super. Die Orange verspiegelte Scheibe und das neongrüne Kopfband sehen echt toll aus. Mir gefällt auch das große randlose Design sehr gut und ich weiß nicht, ob dadurch Schnee wirklich besser abgleiten kann, aber festgehalten wird er dadurch sicher nicht ;). Einziger Wehmutstropfen ist, dass die Verspiegelung schon nach 2 Tagen bei genauem Hinsehen zwei, drei leichte Kratzer bekommen hatte.
Diese sind aber überhaupt nicht störend für die Sicht und auch von außen nicht sofort auffällig. Dennoch wäre es hier natürlich super, wenn die Verspiegelung durch eine stärkere Schutzschicht geschützt wäre, denn ich habe nur vorsichtig mit Microfaser-Brillenputztuch und Aufbewahrungssack drüber gewischt, außer als während dem Fahren die Scheibe so nass war, dass ich überhaupt nichts mehr gesehen habe. Da musste ich kurz vorsichtig mit der weichen Rückseito vom Hanschu mal drüber fahren.
Passform
Wie findest du die Passform der Brille?
Die Brille passt mir hervorragend und sogar zu meinem Alpina-Helm passt sie sehr gut.
Es drückt nichts und trotzdem ist alles dicht. Nur bei sehr schneller Fahrt gibt es ein pfeifendes Windgeräusch, aber dieses ist wirklich nur bei sehr schneller Schussfahrt aufgetreten und war auch nicht groß störend. Ich fahre immer mit Kontaktlinsen und hatte hiermit mit der Brille keinerlei Probleme. Sie ist aber sogar groß genug, dass ich meine normale Brille darunter anbehalten könnte. Ich persöhnlich finde das aber eher ungemütlich und habe lieber das volle Sichtfeld scharf dank Kontaktlinsen, denn Gott sei Dank vertrage ich diese. Aber Menschen, die nur mit Brille fahren können, denke ich dass die uvex downhill 2000 CV eine gute Wahl sein könnte, denn meine normale Brille hat relativ große Gläser und einen breiten Rahmen und passt trotzdem gut in die Skibrille. Bei meiner alten Alpina Skibrille hätte ich da viel größere Schwierigkeiten.
Sichtfeld
Hat die Brille ein gutes Sichtfeld? Wie ist das Sichtfeld gegenüber deinen bisherigen Brillen?
Das Sichtfeld ist Super. Meine Sicht wird durch die Brille fast nicht eingeschränkt. Im Vergleich zu meinen bisherigen Brillen hat diese definitiv das größte Sichtfeld, auch wenn ich bisher nie das Gefühl hatte, dass mich meine Brillen im Sichtfeld eingeengt hätten.
Eigenschaften/Features
Kannst du die Vorteile der Brille mit den von uns genannten Features teilen?
Als besondere Eigenschaften werden das große Sichtfeld, die Colorvision Technologie, die 400%ige Beschlagsfreiheit sowie die verspieglte, dezentrierte, sphärische Einzelscheibe der Optischen Güteklasse 1+ die dadurch keine Verzerrungen hervorrufen soll. Auf das große Sichtfeld bin ich ja oben schon eingegangen. Jetzt zur Sicht allgemein: Die neuen Technologien funktionieren definitiv. Ob es dadurch weniger Verzerrungen gibt, kann ich nicht beurteilen, da mir bei Skibrillen bisher nie Verzerrungen aufgefallen sind. Die Colorvision Technologie ist aber auf alle Fälle toll und kann mit der Polarisationstechnik meiner alten Alpina Brille auf alle Fälle mithalten. Die Kontrastverstärkung funktioniert sogar im Nebel, was mich sicherlich positiv überrascht hat. Hier kommt aber auch mein Verbesserungsvorschlag ins Spiel. Die Brille wäre perfekt mit der automatischen Helligkeitsanpassung. Denn bei viel Sonnenlicht ist sie super, aber die Kontrastverstärkung ist eben auch bei dunklen Lichtverhältnissen sehr geschickt und kann meiner Meinung nach ihre Vorzüge dann noch besser ausspielen. Denn Nachmittags waren dunkle stellen dann doch abunzu Sichttechnisch herausfordernd und in Kombination mit Nebel musste ich sie dann bei einer Abfahrt ganz absetzen, da ich nichts mehr gesehen habe. Insgesammt ist Wasser auch ein großer Feind der Brille. Die 400% Antifog Beschichtung funktioniert wirklich gut und nur an einem Tag mit sehr feuchter Luft hatte ich wirklich Probleme, vor allem als sie dann mal beschlagen war, sie wieder trocken zu bekommen und vor allem trocken zu halten. Allerdings, haben bei diesen Verhältnissen alle Brillen unserer Gruppe damit Probleme gehabt. Doch was mich dabei gestört hat, als die Brille dann Nass war, habe ich teilweise überhaupt nichts mehr gesehen. Das kann meine alte Alpina Brille besser. Wenn die beschlagen/nass ist, ist das zwar nervig und schränkt die Sicht zwar ein, hat sie aber nie vollständig genommen. Trotzdem war die Sicht die allermeiste Zeit super.
Gesamtbewertung
Wie und wo hast du die Skibrille genutzt? Hat dich die Skibrille überzeugt? Würdest du diese kaufen und/oder Freunden weiterempfehlen?
Insgesammt kann ich sagen, dass die Brille als Snowboardbrille in Kombination mit einem Helm (dafür habe ich sie verwendet) toll ist. Bis auf die wenigen oben genannten Punkte hat sie mich volkommen überzeugt. Deshalb würde ich sie mir bestimmt auch wenn ich mal einen Ersatz brauch kaufen und kann sie auch allen anderen auf alle Fälle weiterempfehlen. Wenn die Verbesserungsvorschläge noch umgesetzt werden, hat sie sogar das Zeug dazu, perfekt zu werden.