Teste die uvex downhill 2000 CV Skibrille!
Testbericht ansehen
Lieferumfang/Verpackung
War die Verpackung in Ordnung? Ist der Lieferumfang in Ordnung oder vermisst du noch etwas?
Die Lieferung kam deutlich schneller als erwartet! Trotz Weihnachtsstress wurde mir die Brille noch auf Anfrage am Freitag vor Weihnachten versandt und kam zwischen den Feiertagen an. Die Verpackung war beschädigungsfrei und die Brille sicher verpackt. Dem Ganzen lag ein Stoff Säckchen als Brillenschutz bei.
Design/Form
Wie gefällt dir das Design / die Form der Skibrille?
Die Brille ist designtechnisch ansprechend gestaltet und durch die neongelbe/orange Tönung extrem auffällig. Der Farbverlauf auf der Spiegelung und der dezente Rahmen sorgen für modernen, stilvollen Look. Die Größe der Brille ist optimal getroffen: der Trend geht zu immer größeren und fast das gesamte Gesicht einnehmenden Skibrillen. Ästhetisch sind diese meiner Meinung nach nicht ansprechend. Dem gegenüber stehen veraltete Modelle, die klein sind und mit ihrem großen Rahmen für ein eingeschränktes Sichtfeld sorgen. Die uvex downhill 2000 CV ist ein Mittelding zwischen den übergroßen Modellen, die wie eine Gasmaske das gesamte Gesicht verdecken und den unpraktischen kleinen Brillen. Das auffällige Design ist ein regelrechter Hingucker auf der Piste und rundet ein durchgestyltes Pistenoutfit ab.
Passform
Wie findest du die Passform der Brille?
Die Passform der Brille gefällt mir sehr gut. Das oft vorhandene bilden von Druckstellen bleibt aus. Der mit Stoff ummantelte Schaumstoff der auf dem Gesicht aufliegt verursacht weder Rötungen noch sonstige Störungen. Durch den weichen Stoff liegt die Brille sehr gut auf.
Sichtfeld
Hat die Brille ein gutes Sichtfeld? Wie ist das Sichtfeld gegenüber deinen bisherigen Brillen?
Das Sichtfeld ist im Vergleich zu meinen bisherigen Brillen deutlich größer. Es ist im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern ähnlich groß, bis etwas größer. Meiner Meinung nach, wäre eine Minimierung der Ränder jedoch abermals wünschenswert, da ein gewisser Spielraum in der Erweiterung des Sichtfelds immer noch möglich ist.
Eigenschaften/Features
Kannst du die Vorteile der Brille mit den von uns genannten Features teilen?
Die genannten Vorteile enthielten unteranderem: • Kontrastverstärkung für mehr Detailsehen • 400% Anti-Fog im Vergleich zur Norm (300 Sekunden Beschlagfreiheit) • Bis zu 15% größeres Sichtfeld • Optische Güteklasse 1+ Alle vier Punkte kann ich so unterstützen. Was sehr auffällig war, war die extreme Kontrastverstärkung und die damit verbundene Vielfältigkeit der Brille. Kein nerviges Wechseln der Gläser ist notwendig für unterschiedliche Bedingungen. Bei starkem Schneefall und Nebel, als auch bei strahlendem Sonnenschein überzeugt die Brille mit klarer Sicht. Dies ist definitiv ein Punkt, den die Brille auszeichnet! Ebenfalls überzeugend die Beschlagfreiheit. Wenn die Brille kurz einmal beschlug, weil man ein Tuch vor Mund und Nase hatte und damit der Atem an der Innescheibe kondensierte, dauerte es vergleichsweise kurz bis das Sichtfeld wieder frei war. Die anderen Punkte habe ich oben bereits ausführlicher erläutert.
Gesamtbewertung
Wie und wo hast du die Skibrille genutzt? Hat dich die Skibrille überzeugt? Würdest du diese kaufen und/oder Freunden weiterempfehlen?
Ich nutzte die Skibrille die letzten 2 Wochen jeden Tag. Zuerst bei sonnigen Bedingungen am Großglockner und zuletzt in der Obersteiermark als Skilehrer bei starkem Schneefall. Die Skibrille hat mich insgesamt sehr überzeugt und ich würde sie sowohl kaufen, als auch weiterempfehlen. Die Vielfältigkeit und der breite Anwendungsbereich des Glases ist wirklich beeindruckend. Das Design der Brille mit ihren knalligen Farben und der extremen Spiegelung überzeugen ebenfalls und die besagten Features runden das Gesamtkonstrukt ab. Allerdings gibt es auch einige unbedingt umzusetzende Verbesserungen: Als erstes ist das Spiegelglas deutlich anfälliger als bei vergleichbaren Brillen. Es hat trotz extremer Vorsicht keine 4 Tage gedauert, da hatte man mitten auf dem Glas zwei größere Kratzer, die von außen in der Beschichtung des Glases natürlich direkt sichtbar sind. Einige konkurrierende Hersteller scheinen deutlich härtere Schutzschichten auf die Gläser aufzutragen, da dort weniger schnell Kratzer auf den Gläsern auftauchen. Eine Überarbeitung der Schutzschicht wäre als empfehlenswert. Der zweite und letzte Kritikpunkt betrifft die Beschriftung des Brillenbandes. Schon bei der Lieferung waren kleinste Risse in der Beschriftung „Uvex“ Nach zweiwöchiger Nutzung reißen die Buchstaben der Beschriftung schon jetzt stark ein und mindern die Qualität des Designs immens! Das ist grade bei einer solch schön gestalteten und ansonsten hochqualitativen Brille schade. Gut gefiel mir hingegen die Verarbeitung des Luftnetzes oberhalb der Brille, das ansonsten oft schnell reißt, hier jedoch richtig vernäht ist. Insgesamt ein gelungenes Produkt!